Werde jetzt Mitglied, organisiere mit uns Veranstaltungen und lerne eine tolle Community kennen!
Taufgottesdienst in der Aggeraue
Am 7.9.25 fand in der Aggeraue eine Premiere statt. Zum ersten Mal wurden Täuflinge der Emmausgemeinde in der Agger mit Aggerwasser getauft. Fünf Taufen fanden bei bestem Wetter während des Gottesdienst statt. Etliche Besucher nutzten die Möglichkeit der Tauferinnerung und erhielten einen Segen.
Am Ende des Gottesdienste luden die Verantwortlichen zu Speisen und Getränken ein.
Rückblickend war es ein tolles Ereignis, das im kommenden Jahr bestimmt noch einmal stattfinden wird.
Einen ausführlichen Bericht können Interessierte unter www.emmaus-kirchengemeinde.de nachlesen.
REBBELROTH CLASSIC 2025
Am 9.8.25 fand, nach längerer Pause, die Oldtimer Rallye REBBELROTH CLASSIC statt.
Der Startpunkt war das Gelände der Firma MÜLLER + KLEIN in Bergneustadt. Nach einem Frühstück starteten die Teilnehmer gegen 9 Uhr die Rallye. Die Strecke führte durch das Sauerland und war mit abwechslungsreichen Aufgaben gespickt, die erfüllt werden sollten.
Für eine längere Mittagspause, in spektakulärer Kulisse, stoppten die Teams in Finnentrop am Haus Bamenohl.
Die letzte Etappe führte zurück nach Bergneustadt.
Auf dem Firmengelände konnten die Fahrer ihre Fahrzeuge den Besuchern und der Presse präsentiert.
Am Abend erhielten die besten Teams eine Ehrung, während der Tag bei Kaltgetränken und Grillgut ausklang.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Mitorganisatoren, den Sponsoren und nicht zuletzt bei den unzähligen Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Eine ausgiebige Bilderstrecke findet man auf www.rebbelroth-classic.de.
Am 5.7.25 haben wir mit vielen Gästen unser Sommerfest gefeiert!
Bei bestem Wetter gab es kühle Getränke, leckeres vom Grill und Waffeln mit Kaffee.
Es wurde geredet, gespielt und gelacht.
Pf. Marc Platten hat Gottesdienst gehalten und die Zumba Truppe des TV Rebbelroth hat ordentlich Stimmung gemacht.
1000 Enten sind Bestzeiten geschwommen und haben den Losbesitzern tolle Preise beschert.
Wir danken an dieser Stelle allen Spendern und Sponsoren, die uns unterstützt haben. Außerdem gilt unser Dank allen Helfern, die mit uns das Ganze erst möglich gemacht haben.
Und nicht zuletzt danken wir allen, die da waren und den Tag und das Fest bereichert haben!
Rebbelroth blickt zurück auf ein erfolgreiches Karnevalswochenende!
Am Sonntag haben wir als Verein, in Zusammenarbeit mit der Löschgruppe Rebbelroth, vor dem Feuerwehrhaus und an der Aggeraue für das leibliche Wohl der Teilnehmer und der Besucher gesorgt.
Unser Dank geht an alle Helfer, die KG Rebbelroth für den tollen Zug und natürlich an alle Besucher, die mit uns gefeiert haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Wir danken Herrn Perk für die großzügige Spende und allen Helfern!
Allen Familien wünschen wir frohe Weihnachten und freuen uns Euch nächstes Jahr alle wieder zu sehen!
Pünktlich zum 1.Advent haben wir am 30.11.24 den Weihnachtsbaum aufgestellt!
Wir danken allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung und ihre Zeit!
Außerdem bedanken wir uns bei der Firma Ley-Krane ohne deren Equipment und Mitarbeiter der Baum niemals da gelandet wäre wo er nun steht!
Des weiteren bedanken wir uns bei Friedhelm Meisen und dem Holsteiner Fährhaus, die uns den schönen Baum gespendet haben!
Zwei neue Sitzgruppen laden seit diesem Sommer zum Verweilen ein.
Gestiftet wurden diese durch die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt.
Am vergangenen Volkstrauertag gedachten Vertreter der Löschgruppe Rebbelroth und des Gemeinützigen Vereins "Nachbarschaft Rebbelroth" e.V. den Gefallenen der Weltkriege und den Opfern von Gewaltherrschaft und Gewaltbereitschaft.
Die Kranzniederlegung erfolgte durch Markus Weber (links, Löschgruppenführer Rebbelroth) und Markus Koll (rechts, 1. Vorsitzender Gemeinütziger Verein "Nachbarschaft Rebbelroth" e.V.)
gvrebbelroth@gmail.com